Kynos
Stiftung Hunde helfen Menschen ......
Tiere sind Balsam für unsere Seele
!
Ob Hund oder Katze, ob Meerschweinchen oder Hamster ob ........Keines der Tiere macht
einen Unterschied ob sein Herrchen oder Frauchen REICH oder ARM ist, HÜBSCH oder
HÄßLICH ist. Ein Tier akzeptiert seinen Menschen so, wie er ist. (vorausgesetzt er
erhält die notwendige Zuwendung durch den Menschen.
Allein das streicheln eines Tieres
kann die Anspannung und der Stress von uns weichen. Es wurde nachgewiesen, daß bei zarten
Berührungen von Hund und Katze der Blutdruck des Menschen herunter geht. Der Mensch weist
eine nicht unerhebliche Ausgeglichenheit auf. Insbesondere der Hund, er ist ein
Weltmeister der Anpassungsfähigkeit. Dies ist sehr wichtig für ältere Menschen, welche
in unserer Gesellschaft eher Abwertung statt Anerkennung erfahren. Der Hund gibt den
Menschen das Gefühl gebraucht zu werden, er verlangt dafür Verantwortung. Der ältere
Mensch hat noch einmal jemanden, dem er Zuwendung schenken kann und der ihn braucht. Eine
intakte Beziehung zu unseren Tieren fördert die Einbettung in Gemeinschaft und Natur. Sie
beugt der Vereinsamung vor und wirkt sich positiv auf die psychische und körperliche
Gesundheit aus. Hunde binden auch nicht selten ältere Menschen an das Leben, denn sie
sind ständige Begleiter, regen Aktivitäten an und steigern die Aufmerksamkeit und
Wachheit ihres Menschen und dies ohne Belastung ! Ältere Menschen fühlen sich durch
einen Hund nicht so isoliert und haben länger und etwas mehr vom Leben. Hunde können
sich auch sehr positiv auf " abgekühlte " zwischenmenschliche Beziehungen
auswirken. Tiere verstehen es, sich der Stimmung seines Menschen anzupassen. Sie sind
traurig ? Der Hund wird Sie versuchen zu trösten ! Von wem erfährt der Mensch soviel
Liebe und Dankbarkeit als von einem Tier ?!
|
Der therapeutische Wert des Hundes
Der Hund kann autistischen Kindern oder schwer kontaktgestörten Menschen eine
Kommunikationsbrücke herstellen, ( Streicheltiere ) Durch den Fellkontakt oder der
Zuneigung des Hundes können Kranke getröstet werden. Bei Herzpatienten trugen Hunde zu
einer besseren Rehabilitation bei. Unersetzliche Begleiter für sehbehinderte oder
gehbehinderte Menschen sind die Blindenhunde. Der gut ausgebildete Blindenführhund
erschließt seinem Menschen eine völlig neue Lebensqualität. Der Behindertenhund für
Rollstuhlfahrer holt im Notfall Hilfe herbei, er tut alles, um die ausgefallenen
Körperfuntionen zu ersetzen. Er apportiert Medikamente, Kleidung, hebt die auf dem Boden
gefallene Fernbedienung auf, klingelt oder öffnet Türen. Auch eine gehörgeschädigte
Mutter und Hausfrau kann dank ihres Helfers ihre Aufgaben wieder voll meistern. Die Kynos
Stiftung Hunde helfen Menschen ist insbesondere die Förderung behinderter Menschen durch
Bereitstellung eines, ausgebildeten Behindertenbegleidhundes. Zusätzlich die Betreuung
von alten und kranken Menschen durch Therapiehunde. Die Aufwendungen für die Anschaffung
und Ausbildung der Hunde bis zur Übergabe an die Behinderten belaufen sich auf ca. DM
15.000,- bis 20.000,-. Sie können mit einer kleinen Spende helfen, daß nicht nur "
REICHE " solch eine Hilfe erhalten.
Nähere Informationen
erhalten Sie:
Kynos Stiftung Hunde helfen Menschen
Am Remmelsbach 30
54570 Mürlenbach
Tel: 06594 - 653 Fax: 06594 - 452
Hier geht es zur Kynos Stiftung |
<
|